đź‘• Nachhaltiges und faires Merchandise

Mehr als nur ein Shirt – ein Statement!

Wusstest du, dass ein T-Shirt aus konventionell produzierter Baumwolle über 2.000 Liter Wasser benötigt?💧Oder, dass 80 % der Menschen in der Textilindustrie Frauen und Mädchen sind, die oft unter prekären Bedingungen arbeiten? 🌍

Die Textilbranche gehört zu den umweltschädlichsten Industrien weltweit. Veranstaltungen haben die Möglichkeit, hier Verantwortung zu übernehmen – sei es bei Merchandise oder anderen Textilien wie Molton oder Teppichen.

🚀 Unsere Ziele für zukunftsfähigen Merch beim Labor Tempelhof

Für unser Labor Tempelhof stecken wir uns ehrgeizige Ziele, um Textilien fair, nachhaltig und kreislauffähig zu gestalten:

  • Im Idealfall alle Textilien nach C2C-Standards – gesund fĂĽr Mensch und Umwelt.
  • Alternativen: Wenn C2C nicht möglich ist, setzen wir auf Zertifikate wie Fairtrade, GOTS oder den GrĂĽnen Knopf.
  • Bedarfsplanung: Gezielte Mengenplanung, um Ăśberproduktion zu vermeiden.
  • Materialgesundheit: Umweltfreundliche Druckfarben und kreislauffähige Materialien verwenden.
  • Regionale Produktion: Möglichst kurze Lieferwege oder europaweit, wenn’s geht.
  • Keine unnötigen Wegwerfartikel wie Feuerzeuge oder Leuchtstäbe produzieren.
  • Mehrweg statt Einweg: Beispielsweise bei Merchandise-Bechern im Gastro-Bereich.
  • Einzelverpackungen vermeiden.

📊 Daten & Erkenntnisse, die zählen…

  • Verkauf von ~27.000 C2C-T-Shirts mit bis zu 50% geringerem Wasserabdruck als bei herkömmlichen T-Shirts (~670L)

đź’ˇ Was lief gut?

  • C2C-Merchandise-T-Shirts: Neuauflage fĂĽr Die Ă„rzte, inklusive Restbeständen von 2022 mit nachhaltigem RĂĽckenaufdruck.
  • Mehrweg statt Einweg: Merchandise-Becher aus langlebigen Materialien.
  • Recycelbarer BĂĽhnenstoff im „Cradle Village“ konnte weiterverwendet werden.

🤔 Was geht besser?

  • Nachhaltige Verfahren benötigen mehr Vorlaufzeit – frĂĽhzeitig planen!
  • Vollständig C2C-zertifizierte Textilien sind aktuell noch teurer.
  • Auch bei Mehrwegbechern mĂĽssen materialgesunde Farben entwickelt werden.

🌟 Fazit

Merchandise kann mehr als nur Fans glücklich machen. Durch den Einsatz von nachhaltigen Materialien, fairen Produktionsmethoden und innovativen Ideen können Veranstaltungen ein starkes Zeichen für Veränderung setzen.

👉 Mehr Infos im Guidebook

đź“ş Und hier noch einen Beitrag zum Themenbereich: